Mein Weg
zur asiatischen Lebensführung
"Be like water my friend"
Diese Philosophie von der Kampfsportlegende Bruce Lee, wurde auch zu meiner. Sie ist Basis allen Handelns und fasziniert mich seit 30 Jahren.
Mit 20 Jahren kam ich erstmals mit der asiatischen Kampfkunst in Berührung und habe zwanzig Jahre lang das japanische Shotokan Karate praktiziert.
Durch meine frühere berufliche Tätigkeit war ich häufig in China und Korea und wurde so schliesslich aufmerksam auf die sanften Bewegungskünste wie Qi Gong und Tai chi.
In Deutschland traf ich dann auf einen aussergewöhnlichen Lehrer und Grossmeister und 14fachen Kung Fu Weltmeister und wurde Schülerin in seiner Akademie:
Sport Akademie Grossmeister Meiko Yuen Lee. www.sportakademiemeikoyuenlee.de
Ich verstand diese Energiearbeit sofort als Heilungsmöglichkeit für mich selbst, da ich durch meinen damaligen stressigen Job, bei dem ich mehr Zeit auf Flughäfen verbrachte als zu Hause, selber an einem Burn-out Syndrom litt. Daher kann ich nur jedem ans Herz legen sich mit solch einer sanften Technik einen Ausgleich zu schaffen und seine Energieressourcen wieder aufzuladen.
Nachdem ich schon viele Jahre Qi Gong und Yoga praktizierte, kam ich dann endlich auch mit Tai chi in Berührung, welches mich schon
immer mit seinen fortlaufenden und fließenden Bewegungen faszinierte. Ich nutzte die 5 Jahre, die ich in Südfrankreich lebte, dazu,
um mich bei einem bekannten koreanischen Meister, Jung Yung Hwan, ausbilden zu lassen.
Die Kombination aus Qi Gong und Tai chi ist so wirkungsvoll, dass keine weitere Maßnahme nötig ist, um seine Batterien regelmäßig aufzuladen.
In der Kampfkunst geht es nicht vordergründig um das Kämpfen, sondern eher um den inneren Kampf mit sich selber, denn der Weg
des "Bushido" (Kämpfers) besagt: "Ein vermiedener Kampf ist eine gewonnener Kampf".
Das Element Wasser wird in Asien als das stärkste Element betrachtet. Es weicht seinen Hindernissen völlig flexibel aus und erreicht ohne Kraftanstrengung doch sein Ziel. Vollständig "im Fluss" des Lebens zu sein, nicht gegen den Strom zu schwimmen und unnötig Kraft zu verschwenden, sollte unser Ziel sein, nur dann fühlen wir uns gesund und energiegeladen. Qi Gong und Tai chi sind Energiearbeit auf hohem Niveau.
Je tiefer ich in diese Philosophie eingetaucht bin, desto grösser wurde mein Bestreben diese wunderbare Erfahrung anderen zu vermitteln.
Wo könnte dies besser stattfinden als an solch einem ursprünglichen Ort wie der Algarve mit Ihrer wunderschönen Küstenlandschaft.
Vor allem das Praktizieren auf den Klippen ist ein echtes Highlight. Wir kennen ja alle die Bilder der alten Chinesen, die im Morgengrauen im Park
ihre Übungen machen. Wohl jeder spürt bei diesem Anblick die unglaubliche Ruhe und Kraft, die von diesen Bewegungen ausgeht.
Sobald wir draußen praktizieren, können wir uns als Teil der Natur erleben und mit ihr verbinden und unseren inneren Ruhepol wiederfinden.
So können wir mit Gelassenheit allen Lebenssituationen begegnen, ohne unsere "Mitte" zu verlassen, egal welcher Sturm um uns herum tobt.
Entdecken Sie ihre ureigenste Energie und ihr "Qi", dass oft vergraben liegt und einfach den richtigen Rahmen braucht um wieder ans Licht
zu kommem. "Das wahre Wunder besteht nicht darin, in der Luft zu schweben oder auf dem Wasser zu wandeln, sondern auf der Erde zu gehn" Lin Tsi In diesem Sinne freu ich mich auf eine gemeinsame Entdeckungsreise.
Ihre Gabriele Guhr

